Standortinformationen
Standortprofil
Die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover stellt den Kommunen der Region Hannover jährlich Standortprofile, zur Unterstützung der Arbeit der kommunalen Wirtschaftsförderer, zur Verfügung.
Folgende Bereiche werden in den Standortprofilen dargestellt:
- Bevölkerung und Demographie
- Beschäftigung und Arbeitsmarkt
- Unternehmen
- Kaufkraft und Einzelhandel
- Wohngebäude und Wohnungen
- Reiseverkehr
- Bildungswesen
- Kommunale Finanzen
Die Standortprofile der letzten Jahre finden Sie hier: Daten, Zahlen und Fakten
Statistikdaten
Die Stadt Gehrden erstellt jährlich einen statistischen Jahresbericht mit folgenden Bereichen:
- Allgemeine Verwaltung
- Finanzen
- Sicherheit und Ordnung
- Schule und Kultur
- Sozial- und Gesundheitswesen
- Bauwesen
- Stadteigene Gebäude
- Friedhofswesen
Die Statistikdaten der letzten Jahre finden Sie hier: Daten, Zahlen und Fakten
Strukturdaten
Die Strukturdaten werden jährlich von der Stadt Gehrden erstellt und beinhalten folgende Bereiche:
- Siedlungsstruktur
- Organisation
- Regionales Raumordnungsprogramm
- Infrastrukturelle Einrichtungen
- Haushaltswirtschaft nach dem Haushaltsplan
Die Strukturdaten der letzten Jahre finden Sie hier: Daten, Zahlen und Fakten
Trends und Fakten
Die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover stellt jährlich eine Broschüre mit den wichtigsten Kennzahlen zum Wirtschafts- und Lebensraum Hannover zusammen.
Die folgenden Bereiche werden in der Broschüre dargestellt:
- Lage & Infrastruktur
- Verkehrsanbindung
- Bevölkerung
- Beschäftigung
- Pendlerverflechtungen
- Arbeitsmarkt
- Volkswirtschaftsliche Kennzahlen
- Kaufkraft und Einzelhandel
- Unternehmen
- Leitbranchen
- Ausbildung & Wissenschaft
- Gewerbeimmobilien
- Steuerhebesätze
- Wohnen
- Tourismus
- Messen
Die Broschüren der letzten Jahre finden Sie hier: Daten, Zahlen und Fakten