Einzelhandels und Zentrenkonzept der Stadt Gehrden
Der Verwaltungsausschuss der Stadt Gehrden hat in seiner Sitzung am 24.09.2014 die Erstellung eines Einzelhandelskonzeptes für Gehrden beschlossen. Mit der Ausarbeitung des Konzeptes wurde die Firma BBE aus Münster beauftragt.
Zielsetzung war es, die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für die weitere Entwicklung des Handels in der Stadt zu regeln und damit eine rechtssichere Basis für die weitere städtebauliche Planung und somit für die darauf aufbauende Bauleitplanung zu erhalten. Grundsätzlich beziehen sich die Steuerungsmöglichkeiten ausschließlich auf den großflächigen Einzelhandel unter Berücksichtigung von möglichen Standorten und Sortimentsbeschränkungen.
Der von Firma BBE ausgearbeitete Entwurf wurde im Rahmen von 2 Gesprächskreisen am 10.06.2015 sowie am 12.10.2015 vorgestellt und jeweils entsprechend der Stellungnahmen angepasst. An den Gesprächskreisen haben Vertreter von Rat und Verwaltung, Vertreter der Industrie- und Handelskammer, dem Handelsverband sowie Vertreter der Regionalplanung der Region Hannover teilgenommen.
Der Verwaltungsausschuss hat nach Vorbereitung durch den Ausschuss für Bau und Städteplanung am 11.05.2016 dem abschließend ausgearbeiteten Entwurf zugestimmt und die Durchführung der öffentlichen Auslegung sowie die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange beschlossen.
Dieses Beteiligungsverfahren hat in der Zeit vom 04.07. bis einschließlich 05.08.2016 stattgefunden.
Die eingegangenen Stellungnahmen wurden vom Rat der Stadt Gehrden in seiner Sitzung am 07.09.2016 abgewogen. In gleicher Sitzung wurde das kommunale Einzelhandels- und Zentrenkonzept für die Stadt Gehrden in der Fassung vom 15.08.2016 beschlossen und ist somit für die Stadt Gehrden anwendbar.
Dokumente
![]() |
Einzelhandelskonzept (4 MB) |