Gehrdas erster Auftritt
Am 11. Juli 2000 hatte die zwei Meter große und orangefarbene Fledermaus ihren ersten öffentlichen Auftritt. Auf Einladung der Stadtverwaltung kamen Jungen und Mädchen aus den Gehrdener Grundschulen und Kindertagesstätten zum Rathaus, um im Rahmen eines fröhlichen Festes die künftige Sympathieträgerin der Stadt Gehrden kennenzulernen.
Seither ist Gehrda bei fast jeder Veranstaltung in der Burgbergstadt präsent. Dabei bildet sich zumeist schnell eine Menschentraube um die beliebte Fledermaus. Vor allem die Kinder wollen Gehrda streicheln und ein Foto mit ihr machen. Genau das hatten die Schöpfer von Gehrda auch im Sinn, als sie das Maskottchen entwickelten. Gehrda soll auffallen, sympathisch herüberkommen und so Gehrden über die Stadtgrenzen hinaus repräsentieren.
Da Gehrda stets stumm bleiben soll, müssen die Personen in dem Kostüm durch freundliche und ausladende Gestik auf sich aufmerksam machen. Die Begleitpersonen von Gehrda achten darauf, dass sie nicht allzu sehr bedrängt wird und verteilen zur Freude der Kinder nebenbei Süßigkeiten.