Gehrda Gedicht
GEHRDA
Gestatten? G E H R D A ist mein Name,
ich bin das neue Wappentier
und mach' für Gehrden jetzt Reklame,
denn nirgends ist's so schön wie hier!
An diesem Ort kann man gut leben
(ich selber bin im Turm zu Haus),
für mich kann's gar nichts Schön'res geben,
denn ich bin eure Fledermaus!
Am Abend flieg' ich meine Runden
und schau auf diese kleine Stadt.
Dabei hab' ich herausgefunden,
dass sie viel Liebenswertes hat:
Man kann hier schön im Grünen wohnen,
kein Großstadtlärm stört unser Ohr,
auch ein Spaziergang kann sich lohnen,
entdeckt man doch manch altes Tor
mit Inschrift und mit Jahreszahlen
aus unsrer guten alten Zeit,
als Mühlen noch das Korn gemahlen;
das ist nur längst Vergangenheit.
Die ganze Welt hat sich gewandelt
- oft nicht zum Guten, wie es scheint -
doch wenn es sich um Gehrden handelt,
ist Alt und Neu gekonnt vereint.
Das Alte wahrt die Traditionen,
das Neue geht mit unsrer Zeit,
drum lässt sich's hier vorzüglich wohnen:
modern und mit Behaglichkeit!
Es gibt so vieles zu berichten
von unsrer Stadt am Gehrd'ner Berg.
Ich kann nur alles kurz belichten
und mach mich drum auch gleich ans Werk:
Wenn ich von meinem Turm mich schwinge,
seh' ich das Rathaus vor mir steh'n;
da drinnen tun sich viele Dinge
zu aller Bürger Wohlergeh'n.
Da wird so manches klug beraten
zum Nutzen unsrer kleinen Stadt
und auf die Worte folgen Taten,
wie man bisher gesehen hat.
Natürlich geht's auch um Finanzen,
denn ohne Geld ist gar nichts los,
jedoch im großen und im ganzen
hat Gehrden meist genügend "Moos".
Noch eines wäre zu bemerken
- das Neue ist auch hier Gewinn -
mit Internet das Image stärken:
Die haben eins, die sind schon "drin"!
Bereitet euch das Zuhör'n Qualen
und seid ihr meiner Rede leid?
Dann macht mal Rast in den Lokalen
genießt die Gehrd'ner Gastlichkeit.
Ihr müsst nicht in die Ferne reisen
für gutes Essen und 'nen Tee,
hier könnt ihr ausgezeichent speisen
und Kuchen naschen im Cafè.
Man ist bemüht in jedem Hause,
geht auf des Gastes Wünsche ein,
ob Schlemmer-Essen, Kaffeepause,
der Gast, er soll zufrieden sein.
Ihr Menschen seid nicht gern alleine,
da geht es euch genau wie mir,
doch dafür habt ihr die Vereine
und davon gibt es viele hier.
Bei Sängern, Sportlern und Schützen
möcht' jeder zeigen was er kann,
und dann in froher Runde sitzen
ist Freude doch für jedermann.
Da könnt ihr eurem Hobby frönen
beim Schießen, Fußball und Gesang,
ob nun beim Training, ob beim Klönen:
Gemeinsamkeit hat ersten Rang.
Noch eins hat G E H R D A zu vermelden:
Es gibt hier eine Feuerwehr;
das sind des Alltags wahre Helden,
ihr Ehrenamt ist wirklich schwer.
Sie löschen Brände, retten Leben
und haben oftmals viel gewagt.
Für Schutz und Hilfe, die sie geben
sei hier ein "Dankeschön" gesagt.
Von Schulen müsst' ich nichts berichten,
denn jeder war da schon mal drin,
Für Kinder sind's die ersten Pflichten
und stets das Lernen ein Gewinn.
Doch wichtig ist für unser Städtchen,
dass alle Schulen hier am Ort;
ein jeder Junge, jedes Mädchen
muss gar nicht weit zur Schule fort.
Und stellt sich dann im Fall des Falles
die Frage: "Wie geht's weiter nur?"
Die Gehrd'ner Schulen bieten alles:
vom A-B-C bis Abitur!
Nun will ich meinen Vortrag schließen
- nachdem ich vieles schon erzählt -
und meinen Abendflug genießen
in unsrer heilen Gehrd'ner Welt.
Ihr müsst ganz eifrig nach mir schauen,
ich fliege oft um jedes Haus.
Der G E H R D A könnt ihr stets vertrauen!
Ich grüß euch! Eure Fledermaus.
28.06.2000/Gieseke