26 Jahre nach der Einweihung des Gehrdener Rathauses soll an die einzelnen Stationen im Entstehungsprozess mit Fotografien und Dokumenten erinnert werden. Die älteren Gehrdener werden sich noch an die damalige Diskussion um den Neubau des Rathauses, die Standortfrage, die Erhaltung des alten Baubestandes und die Neugestaltung der Kirchstraße erinnern können. Für alle anderen, die in den letzten Jahren in unsere Burgbergstadt zugezogen sind, ist es interessant, die alten Stadtansichten aus der Kirchstraße zu sehen und den Ablauf des Entscheidungsprozesses für den Rathausneubau nachvollziehen zu können. Heute ist das Rathaus als Amtssitz des Bürgermeisters, als Haus für die Verwaltung mit ihren zahlreichen Dienstleistungen, der Stadtbibliothek und natürlich des Bürgersaales für die Sitzungen des Rates, aber auch für kulturelle Anlässe mit gesellschaftlichen Begegnungen, Ausstellungen und Konzerten für die gesamte Bürgerschaft fest in unserer Stadtmitte verankert.
Die Ausstellung wird am Mittwoch, 26. September, um 17:30 Uhr im Foyer des Rathauses offiziell eröffnet. Bis zum Freitag, 2. November, kann die Ausstellung zu den bekannten Rathausöffnungszeiten und zu Veranstaltungen im Bürgersaal besucht werden. Ergänzt wird die Ausstellung über unser Rathaus durch zwei Vorträge von Mitgliedern des Gehrdener Heimatbundes. Die Vorträge finden am Freitag, 28. September, um 19:00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses statt. Ein Thema lautet „70 Jahre Stadtentwicklung – von 1946 bis heute“. Der zweite Vortrag beschäftigt sich mit dem Thema „Gehrden – gestern und heute“. Beide Vorträge werden zusammen etwa 1,5 Stunden dauern. Die Referenten vom Heimatbund werden die Veränderungen im Gehrdener Stadtbild mit historischen Fotografien und Dokumenten aufzeigen. Es ist sicherlich interessant, die Entwicklung der Innenstadt in den letzten Jahrzehnten zu verfolgen. Gerade auch heute werden mit der laufenden Innenstadtsanierung wieder neue Akzente für eine attraktive Innenstadt mit Leben, Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Marktgeschehen, Zusammenkünften und Kultur in unserer Stadtmitte umgesetzt.
Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und freue mich auf unsere Begegnungen in unserem Rathaus.
Ihr Bürgermeister
Cord Mittendorf